Der Einfluss von Organisationskultur und Führungsstil auf die Mitarbeitermotivation

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
000450642
Title:
Der Einfluss von Organisationskultur und Führungsstil auf die Mitarbeitermotivation
Author:
Reichle, Verena
Place of publication:
Vaduz
Document type:
Monograph
Collection:
akadem.unili.bachelor
Publication year:
2018
Edition title:
[Electronic ed.]
Copyright:
Liechtenstein Institut
Language:
German

Description

Title:
2. Literaturrecherche
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Einfluss von Organisationskultur und Führungsstil auf die Mitarbeitermotivation
  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Literaturrecherche
  • 3. Methodik
  • 4. Datenanalyse
  • 5. Ergebnisse
  • 6. Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Quellenverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Startseite
  • Eidesstattliche Erklärung

Full text

Situation und der Anhänge wider. Alle vorhandenen Elemente stehen in direkter Abhängigkeit zuei- 
nander. Für die Interpretation ist also der Rahmen und das Umfeld entscheidend. Darunter fallen auch 
die weiteren Faktoren, die im äußeren Kreis zu finden des Modells zu finden sind (S$.49). 
Die Kernelemente des Modells sollen nun im Folgenden näher beleuchtet werden. 
Der Vorgesetzte 
Vorgesetzte oder auch Führungspersonen gehören zu jenen, die einen Einfluss auf andere nehmen, um 
Ziele zu erreichen. Dafür nutzen sie unter anderem Verhaltensweisen, die sie über die Zeit erlernt 
haben, und die ihnen durch ihre Umgebung mitgegeben wurden. Daneben ist auch der Einfluss der 
Familien, Religion und Bildung relevant. Diese Faktoren haben nicht nur großes Gewicht in Bezug 
zum Charakter der Führungsperson, sonder spiegeln sich auch deutlich in der Art der Führung wieder. 
Erfolgsentscheidend für effektive Führung sind allerdings im Speziellen die Unterstützer bzw. Anhä- 
nger, die durch individuelle Ansprache angesprochen werden (Sosik & Jung, 2011, S. 50-51). 
Die Anhänger 
Anhänger zeigen sich als Unterstützer der Führungsperson, die sich aktiv dafür entscheiden einer Per- 
son zu folgen, da sie deren Charakter, Fähigkeiten und Ideen schätzen. Die Verbindung zwischen die- 
sen beiden ist vor allem erfolgreich, sobald es der Führungsperson gelingt, auf die Interessen und An- 
hänger individuell einzugehen. Diese wird beispielsweise relevant, wenn Anhänger Unterstützung in 
ihrer Kommunikation, Ethik und Teamarbeit sowie Kreativität haben (Sosik & Jung, 2011, S. 51f£.). 
Allerdings handelt es sich dabei nicht um eine einseitige Beeinflussung, denn auch der Vorgesetzte 
und sein Führungsstil werden von den Unterstützern beeinflusst. Es ist allerdings zu beachten, dass 
Vorgesetze und Anhänger nicht fest in ihren Positionen sind, sondern es auch möglich ist, dass diese 
beiden Rollen gleichzeitig besetzt werden (Yulk, 2013, S.19). 
Die Situation 
Das Umfeld oder die Position, die das Teams umgeben, werden als Situation bezeichnet. Um Situati- 
onen im Detail zu beschrieben und Grenzen aufzuzeigen, kann und muss dabei auf soziale, wirtschaft- 
liche und politische Merkmale sowie Zeit und Region zurückgegriffen werden. Weitere Einflussfak- 
toren sind unter anderem Wettbewerb, das Geschäftsumfeld und Preisstabilität. So müssen die Anhä- 
nger und Vorgesetzte andere Anforderungen erfüllen, wenn sie sich in einem starken Wettbewerbs- 
umfeld oder aber in einem Monopol befinden (Sosik & Jung, 2011, S. 53f.).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment