BESTEUERUNG VON NATÜRLICHEN PERSONEN IM FL
7 iu HOCHSCHULE Vermégens- und Erwerbssteuer/Simulation Flat-Rate-Tax
LIECHTENSTEIN
4 Simulation einer Flat-Rate-Tax Besteuerung
4.1 Bedeutung und Geschichte der Flat-Rate-Tax
Das Neudeutsche Wort Flat-Rate wird aktuell in verschiedenen Bereichen
benützt. In der Regel symbolisiert es eine Pauschalgebühr für eine Dienst-
leistung und ähnliches, die mengenunabhängig ist. Besonders in der
Telekommunikation wird häufig von Flatrate gesprochen. Im Bereich der
Steuern geht die Flat Tax auf Alvin Rabushka zurück.?? Er war Professor
der konservativen Hoover Institution der Standford University in Kalifor-
nien. Am 25. Márz 1981 erschien ein Artikel im renommierten Wall Street
Journal. Zusammen mit Robert E. Hall schrieb er das Buch , The Flat Tax",
erschienen 1985. Die zentrale Idee der Flat Tax ist die Abschaffung des
progressiven Steuersystems. Die Einführung eines flachen (englisch-flat)
Steuersatzes soll erfolgen, wogegen der Steuersatz im besten Fall so tief
als móglich zu gestalten ist.
In den letzten Jahren haben vor allem osteuropaische, ehemalige sozialis-
tische Staaten, die Flat Tax Besteuerung entdeckt. Zu Beginn des neuen
Jahrtausends führte Russland einen Steuersatz von einheitlich 13% ein. ??
Es folgten Serbien und die Ukraine mit Sätzen von 1496 sowie 13%. Revo-
lutionár behandelte die Slowakei dieses Thema. Seit Anfang 2004 kennt
die Slowakei nur noch einen Einheitssatz von 1990 für direkte (Einkommen
und Kórperschaft) und indirekte Steuern (Mehrwertsteuer). Als Grund, für
den Siegeszug der Pauschalsteuer in Osteuropa, ist hauptsächlich die Ein-
dámmung der Schattenwirtschaft zu nennen. Mit der Wahl von geringen
Einheitssátzen lohnt sich die Steuerhinterziehung kaum, die Steuererlóse
der Staaten steigen. Die Steuerzahler haben mehr Geld, die Binnennach-
frage und das Wirtschaftswachstum steigen. Als Beispiel der Erhóhung der
Steuereinnahmen dient die Slowakei. Ende des Jahres 2004 lagen die
?? Vgl. Schneider (2003), S. 73 ff.
53 Vgl. NZZ (2005), S. 25
50